


Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen und Wohnformen bei der Firma Muota zum 20. Jubiläum. Es gibt verschiedene Wohnformen (z. B. selbständiges Wohnen, Einzelwohnung mit Betreuung, Tagespflegeheime, Wohngruppen, Wohnheime). Das Thema betrifft alle Menschen (jung, alt, gesund, krank, Menschen mit und ohne Behinderung.
Ein interessanter Find phone , lebendiger und bereichernder Austausch.
Der Firma Muota wünsche ich alles Gute und viel Erfolg.
Muota Willisau
Neben Christian Lohr und zwei anderen direkt betroffenen Menschen berichtete ich über verschiedene Themen wie zum Beispiel welche Erfahrungen ich mit Beratung und Unterstützung mit Pro Infirmis gemacht habe, was mir im Zusammenhang mit Beratung wichtig ist Cell Phone Number Trace , wo ich im Alltag "behindert" werde und wie ich mir eine inklusive Gesellschaft vorstelle.
Besuch in der Primarschule der Schulanlage Herrenhof in Niederuzwil zum Thema Menschen mit Behinderung.
Als Botschafterin für Menschen mit Behinderung freut es mich besonders, wenn sich junge Menschen für das Thema interessieren, denn sie stellen voller Neugierde mit offenem Blick Fragen.
Herzlichen Dank besonders für die überaus anregende Fragestunde. https://lookup-phone-prefix.ca
Am 3. Dezember zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung besuchte ich eine Klasse in der Primarschule Hinterkappelen.
In der Primarschule Hinterkappelen gibt es einen Treppenlift. Da die Schülerinnen und Schüler bisher noch nicht gesehen haben, wie dieser von jemandem im Rollstuhl benutzt wird, habe ich eine Vorführfahrt damit gemacht.
Das Gymnasium in Burgdorf hat mich im Rahmen einer Projektwoche eingeladen, um mit der Klasse die sich diese Woche mit dem Thema Behinderung und Inklusion auseinandersetzt, interessante Gespräche zu führen.
Meine Aufgabe als Botschafterin sind vor allem Berührungsängste abzubauen, die Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit im Sinne der Inklusion voran zu treiben...Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu bauen.
Es ist mir immer eine Freude Schulklassen zu besuchen. Besonders freut mich, dass ich immer wieder mit neuen Fragen überrascht werde. :)
Herzlichen Dank für die Einladung, euer Engagement sowie für das Präsent und die vielen farbenfrohen Wünsche. Ich habe mich sehr gefreut!
Number Search , viel Glück für die Zukunft oder behalte deine fröhliche Art und dein Lachen." width="300" height="236" />
Herzlichst eure Jasmin, Miss Handicap 2010
Inklusion von Menschen mit Behinderung sollte so früh wie möglich beginnen.
AGILE.CH setzt sich dafür ein, dass Menschen mit einer Behinderung nicht benachteiligt werden. Sie engagiert sich für deren Gleichstellung in Schule, Ausbildung und Arbeit, Verkehr, Kommunikation und Wohnen sowie Kultur und Sport.
Jasmin ist Patronatin von AGILE.CH.
AGILE.CH
Die Aktion von Pro Infirmis zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2013 steht unter dem Motto „Wer ist schon perfekt? Kommen Sie näher.“ und regt zum Nachdenken über die Akzeptanz von Menschen mit Behinderung an.
Pro Infirmis - Der Film zur Kampagne 2013 (Deutsch): https://phonefindservice.info
Pro Infirmis «Wer ist schon perfekt?»
Die hock’n roll AG ist ein Verkaufs- und Reparatur-Fachgeschäft für Rollstühle und Alltagshilfen für behinderte Menschen. Jasmin Rechsteiner hat Werbeaufnahmen für Hock’nroll gemacht. findphonebase.ca
Hock'n Roll AG
Mit dem Projekt „Jeder Mensch ist schön!“ wird gezeigt, dass Schönheit nicht nur keine Frage des Alters https://findphonebase.ca , sondern auch von körperlicher Unversehrtheit ist.
Daniela Fricke - Jeder Mensch ist schön!
Die Huusglön besuchen Menschen mit Behinderung oder schwerwiegenden chronischen Erkrankungen bei ihnen zu Hause und schenken ihnen ein Lachen. Immer wieder ein fröhlicher Farbtupfer für den Alltag. Jasmin Rechsteiner ist Patronatin von Huusglön.
Huusglön